Um Ihre Ziele im Social Media Marketing zu erreichen, ist es wichtig, dass Ihre Werbung die richtigen Leute sehen. Wenn Sie Werbung schalten, sollte diese vor allem die richtige Zielgruppe erreichen. Hierfür bietet Facebook bestimmte Zielgruppeneinstellungen in den Facebook Ads an. Was diese drei Zielgruppeneinstellungen sind und wie Sie eine neue Zielgruppe in Ihrem Werbeanzeigenmanager erstellen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Core Audiences – die Kernzielgruppen
Mit dieser Einstellung können Sie Ihre Kriterien, die auf Ihre Zielgruppe zutreffen, selbst festlegen. Diese Kriterien können Standort, demografische Angaben wie Alter, Geschlecht, Bildungsgrad oder Berufsabschluss, Interessen, Verbraucherverhalten oder Verbindungen sein.
Wollen Sie für Ihr Restaurant in einer bestimmten Stadt werben? Lassen Sie mit Hilfe des Kriteriums „Standort“ Nutzer:innen in der Nähe Ihres Restaurants Ihre Werbung sehen.
Wenn Ihre Kund:innen für Pflegeprodukte vor allem Frauen zwischen 20 und 30 Jahren sind, können Sie Ihre Facebook Ads einzig dieser Zielgruppe anzeigen lassen.
Sie möchten Neukund:innen für Ihr Fitnessstudio dazugewinnen? Schließen Sie Ihre momentanen Kund:innen, die mit Ihrer Facebookseite verknüpft sind, durch das Kriterium „Verbindungen“ von Ihren Facebook Ads aus.
Sie verkaufen Kleidung für modebewusste Frauen? Schalten Sie Ihre Werbung bei besonders modebegeisterten Frauen, die auf Facebook unterwegs sind. Nutzen Sie hierfür die Kriterien „demografische Angaben“ und „Interessen“.
Wenn Sie die Core Audience nutzen wollen, müssen Sie die genauen Charakteristiken Ihrer Zielgruppe kennen. Mit den Zielgruppen-Insights von Facebook können Sie die Merkmale der Facebook Nutzer:innen, die mit Ihrer Seite verbunden sind, ausfindig machen.
Custom Audiences
Custom Audiences sind eine gute Option, um sich an Nutzer:innen zu wenden, die ein gewisses Interesse an Ihrem Unternehmen zeigen. Das sind Ihre treuen Kund:innen und Menschen, die auf Ihre Website klicken, sich für Ihren Newsletter anmelden oder Ihre App installiert haben.
Sie können auch Kontaktlisten erstellen und sich anschließend mit Ihren Kund:innen oder Kontakten verbinden. Diese können beispielsweise aus Ihrem CRM-System oder aus Ihren E-Mail-Listen stammen.
Lookalike Audiences
Lookalike Audiences findet statistische Zwillinge Ihrer ehemaligen Websitebesucher:innen.
Durch Lookalike Audiences werden Sie mit Personen verbunden, die in Ihren Merkmalen und Ihren Interessen sehr ähnlich zu Ihren momentanen Kund:innen sind. So erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Anzeigen Interessierte und potenzielle Neukund:innen erreichen.
Facebook Pixel
Wollen Sie gezielt Ihre Websitebesucher:innen mit Ihrer Werbung erreichen? Erstellen Sie einen Facebook-Pixel wenn Sie mehr zum Thema Pixel erfahren möchten, lesen Sie sich dazu gerne unseren letzten Blogbeitrag zur Erfolgsmessung im Onlinemarketing durch.
Wenn Sie Nutzer:innen, die Ihre App installiert haben, ansprechen wollen, sollten Sie das Facebook-SDK (Software Development Kit) installieren. Dies ist ein hilfreiches Analysetool, welches Ihnen hilft, relevantere Anzeigen zu erstellen.
Wie erstellen Sie eine neue Zielgruppe?
Bevor Sie eine neue Zielgruppe festlegen, sollten Sie durch Tracking des Nutzerverhaltens mehr über diese herausfinden. Das können Sie, indem Sie den Facebook-Pixel auf Ihrer Website einrichten.
Als erstes muss eine neue Anzeige angelegt werden im Werbeanzeigenmanager. Klicken Sie auf den „Erstellen“-Button und legen Sie Ihr Ziel fest, welches Sie mit dem Ad erreichen wollen. Auf dem Feld „Neue Zielgruppe erstellen“ kann eine Custom oder Lookalike Audience neu erstellt werden.
Unter dem Punkt „Standort“ lassen sich Länder, Landkreise oder einzelne Städte auf der Karte auswählen, in denen die Werbung geschaltet werden soll. Auch ein Umkreis kann angegeben werden. Jetzt können Sie entscheiden, ob nur „Personen, die an diesem Ort wohnen“ oder Besucher:innen wie Touristen Ihr Advertisement sehen sollen.
Den Punkt „Alter und Geschlecht“ können Sie mit Hilfe Ihrer Erfahrungen Ihrer jetzigen Kund:innen ausfüllen. Hierfür können Sie sich an den Insights von Facebook zu Ihrer Seite orientieren.
Für den Bereich „Interessen und Umstände“ müssen Sie Ihre Kund:innen gut kennen. Der Button „Detailliertes Targeting“ hilft Ihnen, diese Interessen herauszufinden. Sie können auch Ihre „Zielgruppe eingrenzen“. Dann brauchen alle Nutzer:innen, die dieses Ad sehen, das Merkmal, welches Sie an der Stelle eintragen.
Zum Schluss geben Sie ein, welche Sprache Ihre Zielgruppe sprechen soll und welche Verbindung zu Ihrem Unternehmen bestehen soll. Sollen potenzielle Kund:innen Ihre App schon einmal verwendet haben oder sollten es Personen sein, die Ihre Seite mit einem „Gefällt mir“ markiert haben?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Damit Ihre Facebook-Ads erfolgreich sind, ist es wichtig, dass sie mit Ihnen potenzielle Kund:innen erreichen, die Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben. Ihre Ads bringen keinen Erfolg, wenn nur Leute sie sehen, die überhaupt nicht zu Ihrer Zielgruppe zählen. Um die für Sie relevante Zielgruppe herauszufinden, müssen Sie viel Wissen über Ihre potenziellen Kund:innen sammeln.
Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Facebook Ads und dem Erstellen Ihrer optimalen Zielgruppe brauchen, helfen wir Ihnen gerne. Vereinbaren Sie hier einen Termin mit uns! Wir freuen uns auf Sie.